epicuria

ALLGEMEINE DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Epicuria verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Kunden zu respektieren.

Der Zweck dieser Allgemeinen Datenschutzrichtlinie besteht darin, zu beschreiben, wie die personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“), die Epicuria SA über ihre Kunden erhebt oder speichert, verwendet werden und an wen diese Daten weitergegeben werden dürfen.

Die Datenverarbeitung durch Epicuria SA unterliegt den in der Schweiz geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (nachfolgend „nLPD“).

Epicuria SA verpflichtet sich zu:

  • die Daten nur für die angegebenen Zwecke verwenden;
  • nur die Daten erheben, die für diese Zwecke erforderlich sind;
  • die Daten nicht länger als für diese Zwecke erforderlich aufzubewahren;
  • die Daten nur an autorisierte Organisationen oder Personen weiterzugeben, die sie im Rahmen der Aktivitäten von Epicuria SA benötigen;
  • Informieren Sie Ihre Kunden klar und transparent über die Nutzung der Daten durch Epicuria SA und über die Rechte.

1. DER CONTROLLER

Epicuria SA, 6 route des Jeunes, 1212 Grand-Lancy, ist der Datenverantwortliche für die von dieser Richtlinie betroffenen personenbezogenen Daten.

2. DIE VERARBEITUNGSGRUNDLAGEN, AUF DENEN EPICURIA DATEN ERHEBT UND VERWENDET

Die Datenerhebung und -verwendung erfolgt auf folgender Grundlage:

  • Rechtmäßigkeit
  • Einhaltung der Datenschutzgrundsätze
  • In manchen Fällen Zustimmung

3. FINALISTEN

Kundendaten werden zu folgenden Zwecken erhoben:


  • Erstellen der Kundenliste und Versenden von Rechnungen
  • Verwaltung der in der Kundendatei enthaltenen Kundeninformationen
  • Verwaltung der Geschäftsbeziehungen mit Kunden
  • Verwaltung von Angeboten und Kundenaufträgen,
  • Schadenmanagement und -verfolgung
  • Management von Operationen und Werbekampagnen
  • Verbesserung der Kundenbeziehungen

4. WELCHE ART PERSONENBEZOGENER DATEN WIRD VON EPICURIA SA ERFASST?

Beispiele:
  • Vorname, Nachname
  • Name der Firma
  • Adresse – E-Mail-Adresse
5. DATENSCHUTZRECHTE
In Anwendung der nLPD haben Kunden insbesondere folgende Rechte:

Zugriffsrecht – Der Kunde hat jederzeit und ohne Angabe von Gründen das Recht, von Epicuria Kopien seiner Daten anzufordern.

Auskunftsrecht – Der Kunde hat das Recht, darüber informiert zu werden, wie seine Daten verwendet werden. Diese Richtlinie soll zusammen mit allen zusätzlichen Informationen diese Informationen bereitstellen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, kann diese jederzeit widerrufen werden.

Recht auf Berichtigung – der Kunde hat das Recht, von Epicuria SA die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – der Kunde kann eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist
Recht auf Löschung/Löschung – Der Kunde hat das Recht, Epicuria SA zu bitten, die Daten zu löschen oder zu löschen, es sei denn, eine Rechtsgrundlage oder das berechtigte Interesse von Epicuria SA verpflichtet oder ermächtigt sie dazu, die Daten aufzubewahren.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – Der Kunde hat jederzeit das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen.

Recht auf Lieferung oder Übermittlung von Daten – der Kunde hat das Recht, die Lieferung oder Übermittlung von Daten in einem tragbaren Format zu verlangen, wenn die Verarbeitung der Daten automatisch, auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags erfolgt

Beschwerderecht: Ist der Kunde mit der Art und Weise der Datenverarbeitung nicht zufrieden, kann er sich an ein Gericht oder die Bundesdatenschutzbehörde wenden.

Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos. Jede Anfrage im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten muss an folgende Adresse gerichtet werden: commande@picus.ch
6. DATENÜBERMITTLUNG
Epicuria SA darf Daten nur zur Erfüllung seiner Aufgaben und zur Erbringung seiner Dienstleistungen an seine Mitarbeiter, Subunternehmer, Berater und Lieferanten weitergeben und vorausgesetzt, dass die gesetzlichen Bedingungen erfüllt sind.

Um die Privatsphäre und Sicherheit seiner Kunden zu schützen, kann Epicuria SA angemessene Schritte unternehmen, um deren Identität zu überprüfen, bevor ihnen Zugang gewährt oder Korrekturen vorgenommen werden.
7. ÜBERTRAGUNG IN DAS AUSLAND
Kundendaten werden nur in der Schweiz verarbeitet und nicht ins Ausland übertragen.
8. MARKETING
Als Kunde von Epicuria SA können Marketingmitteilungen (z. B. Newsletter) von Epicuria SA im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Epicuria SA an den Kunden gesendet werden, wenn er sich für deren Erhalt entschieden hat.

Marketingmitteilungen von Epicuria SA beinhalten immer die Möglichkeit für den Kunden, sich vom Erhalt anderer Marketingmitteilungen abzumelden.

Der Kunde kann sich jederzeit abmelden, indem er eine E-Mail an commande@picus.ch sendet und beantragt, dass sein Name aus den Marketinglisten von Epicuria SA entfernt wird.
9. Cookies
Epicuria SA verwendet auf seiner Website Cookies und andere Technologien, um die Erfassung bestimmter Informationen über den Webbrowser des Kunden zu ermöglichen. Cookies werden im Internet häufig verwendet.

Cookies sind kleine Textdateien, die von den besuchten Websites auf dem Computer des Kunden abgelegt werden. Sie werden verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu machen und um Websitebesitzern Informationen bereitzustellen.

Epicuria SA kann für die Systemadministration Informationen über den Computer des Kunden sammeln, einschließlich gegebenenfalls seiner IP-Adresse, seines Betriebssystems und seines Browsertyps. Hierbei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Aktionen und -Muster von Epicuria SA, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

Cookies helfen Epicuria SA, die Dienste von Epicuria SA zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service anzubieten. Sie helfen Epicuria SA auch dabei, sicherzustellen, dass der Kunde alle relevanten rechtlichen Informationen gelesen hat, und zu analysieren, wie die Website von Epicuria SA genutzt wird.
10. SICHERHEIT
Epicuria SA verpflichtet sich, die dauerhafte Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Kundendaten werden durch organisatorische und technische Maßnahmen, die internationalen Standards, Qualitätsstandards und dem technischen Fortschritt entsprechen, vor unbefugter Verarbeitung geschützt, insbesondere vor den Risiken von Verfälschung, Zerstörung, Diebstahl, Verlust, Vervielfältigung und anderen unerlaubten Behandlungen.

Epicuria SA ergreift angemessene und angemessene Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu wahren und eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung der Daten gemäß der nLPD zu verhindern.

Diese Daten, einschließlich ihrer Backups und Daten im Zusammenhang mit Kundensupportaktivitäten, werden [bei einem Subunternehmer in der Schweiz] gehostet.

Epicuria SA verarbeitet die Daten nur in einer Weise, die mit dem Zweck, für den sie erhoben wurden, vereinbar ist.

Soweit es für diese Zwecke erforderlich ist, ergreift Epicuria SA angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten im Hinblick auf ihre beabsichtigte Verwendung korrekt, vollständig, aktuell und ansonsten zuverlässig sind.
11. Wie lange speichert EPICURIA SA die Daten?
Epicuria SA speichert Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von Epicuria SA erforderlich ist.

Um die Aufbewahrungsfrist der Daten festzulegen, wendet Epicuria SA die folgenden Kriterien an:

- Für Dienstleistungen von Epicuria SA speichert Epicuria SA die Daten für die Dauer der Dienstleistungen oder des Dienstleistungsvertrags;

- Wenn der Kunde dem Erhalt von Marketingnachrichten (z. B. Newsletter) zugestimmt hat, speichert Epicuria SA die Daten bis zur Abmeldung;

- Wenn Cookies auf dem Computer des Kunden platziert werden, speichert Epicuria SA die Daten nur für die Dauer, die zur Erreichung des Zwecks, für den sie erfasst wurden, erforderlich ist (z. B. während einer Sitzung für Cookies, die mit der Registrierung verknüpft sind, oder für Sitzungs-ID-Cookies).

Epicuria SA kann die Daten aufbewahren, um die gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen von Epicuria SA zu erfüllen und um Epicuria SA die Ausübung ihrer Rechte zu ermöglichen (z. B. um eine Klage vor einem Gericht einzureichen) oder für statistische oder historische Zwecke.

Wenn Epicuria SA die Daten nicht mehr verwenden oder aufbewahren muss, löscht Epicuria SA sie aus seinen Systemen und Dateien oder anonymisiert sie, sodass Kunden nicht mehr identifiziert werden können.
12 ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Epicuria SA behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern.

Jede Änderung dieser Richtlinie tritt in Kraft, sobald Epicuria SA die Kunden darüber informiert.
13 KONTAKTINFORMATIONEN
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: commande@picus.ch.
14 DATUM DES INKRAFTTRETENS
Diese Richtlinie wurde am 1. September 2023 aktualisiert
Share by: